Obwohl ich mich sehr bemüht habe, NanOS perfekt und vollkommen Fehlerfrei zu
machen, sind doch einige "Unvollständigkeiten" vorhanden. Nachfolgend
werde ich sie auflisten und beschreiben, wie man sie umgehen kann. Einige Fehler
haben jedoch nichts damit zu tuhen, dass ich schlecht programmiere (was ich natürlich nicht mache!),
sodern etwa falsche Treiber voller Arbeitsspeicher usw.
1. Drawer
In der Endgültigen Version von NanOS fehlen dem Drawer noch einige, besser
gesagt fast alle Funktionen. Das wird sich aber in Version 2.0 ändern.
Hätte ich den Drawer noch fertig machen wollen, hätte sich der Veröffentlichungstermin
um einige Wochen verschoben. Ich bitte um Verständnis.
2. schlechte Eingaberoutinen
Da ich es am Anfang der Programmierung von NanOS versäumt habe, eine ordentliche
Eingaberoutine zu schreiben, finden Sie noch die normalen Input Routinen
ohne begrenzte Eingabelänge usw. Auch das wird in Version 2.0 behoben sein!
3. die Maus geht nicht!
Es ist möglich, dass Sie keine Maus sehen, wenn Sie NanOS unter DOS gestartet
haben und keine DOS-Kompatiblen Maustreiber installiert haben. Umgehen Sie dieses
Problem indem Sie entweder DOS-Kompatible Treiber installieren, oder NanOS
aus Windows heraus starten. Die Maus müsste erscheinen.
4. es kommt eine Fehlermeldung, dass nicht genug Arbeitspeicher zu laden des Programms da ist. Ich habe aber 128 MB RAM!!!
Tja, da müssen Sie sich halt 256 MB RAM kaufen! Nein, müssen Sie natürlich nicht.
Sie müssen nur einige andere DOS Anwedungen beenden da die den DOS Speicher
belegen den NanOS braucht.